Kurse & Trainings
» Horsemanship
» Trailkurs
» Westernreitkurs
» Individueller Reitunterricht
» Für Veranstalter
Alle Themen:
» Start
» Natural Horsemanship
» Reitpädagogik
» Competence Center
» Aktuelles
» Infos und
Kontakt
» Facebook
|
Horsemanship-Kurs
Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis sind die Grundlagen des Horsemanships für eine richtige Beziehung
zum Partner Pferd. Reiter und Pferd lernen sich schrittweise kennen und verstehen, dabei ist es sehr
wichtig, die Körpersprache des Pferdes kennenzulernen und zu verstehen. Über die Bodenarbeit können Sie Ihrem
Pferd vom Boden aus Grenzen setzen, was für das sichere Reiten unheimlich wichtig ist. So gewinnen Sie Schritt für
Schritt immer mehr Respekt und vor allem Kontrolle über das Pferd. Die Kommunikation sowie die Feinabstimmung
und die Geschicklichkeit wird am Boden und im Sattel weiter ausgebaut. Zugleich wird die Wahrnehmung und die
Körperkoordination, sowie die Sinne und die Raumorientierung geschult. Den Schwierigkeitsgrad passen wir dem
Ausbildungsstand von Pferd und Mensch in der Theorie und Praxis an.
Zum Einstieg in das Thema bieten wir einen Schnupperkurs Horsemanship & Gelassenheitstraining an:
Mit Tipps und Tricks und etwas Übung am Boden und im Sattel gelingt es einem grundsätzlich rittigen Pferd und seinem Reiter
mit dem richtigen Plan, eine gemeinsame Sprache für eine gelungene Kommunikaton zu finden und eine Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd aufzubauen.
Durch gezielte Übungen werdem dabei die Rumpf- und Rückenmustulatur, Hufstellung, Haltung und das Gleichgewicht gefördert.
Kursinhalte:
- Theoretischer und praktischer Unterricht
- Kommunikation am Boden, unter anderem mit 7 Spielen nach Pat Parelli
- Gelassenheitstraining: Boden, Sattel und Vertrauensübungen, Hilfe zur Selbsthilfe
- Führen und Folgen in allen Richtungen, auch durch den Engpass, Durchqueren eines Tores, Wippe, Wassergraben und Brücke, Hütchen- und Tonnenslalom.
Termine:
- Für 2016 sind noch keine Termine festgelegt. Bitte fragen Sie bei Interesse an!
Kosten und wichtige Hinweise:
Die Teilnahme ist möglich mit eigenem Pferd oder mit einem Leihpferd von uns. Der Kurs findet bei jedem Weter statt. Es ist keine Halle vorhanden.
Der Kurs kostet 60 Euro für einen Tag, 109 Euro für die gesamte Kursdauer. Gastpaddock 15 Euro pro Tag ohne Misten, Leihpferd pro Tag 25 Euro, Zuschauer 30 Euro pro Tag.
Die Kursteilnahme ist zugesagt, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten und die Kursgebühr vollständig entrichtet ist. Die Gastpferde müssen entwurmt und gegen Grippe
geimpft sein. Bite bringen Sie für ihr Pferd das jeweilige Kraftfutter mit. Sie benötigen wetterfeste Kleidung und gegebenenfalls einen Reithelm
(Reithelmpflicht für Jugendliche unter 18 Jahren). Fingerhandschuhe sind empfehlenswert.
|