Natural Horsemanship
» Trainingsprogramm, Beritt
» Fohlen- und Jungpferdetraining
» Grundausbildung
» Gelassenheitstraining
Alle Themen:
» Start
» Kurse & Trainings
» Reitpädagogik
» Competence Center
» Aktuelles
» Infos und
Kontakt
» Facebook
|
Trainings- und Ausbildungsprogramm - Beritt
"Wir haben Pferde zu unserer Freude - sie wären eine ziemlich teure Methode, unglücklich zu sein", Martin Kreuzer
Mein Trainingsprogramm basiert auf der Philosophie mit dem Pferd Partnerschaften zu gründen und nicht auf Reitturnieren
Pokale zu gewinnen.
Wenn wir mit Pferden arbeiten, haben wir die Verantwortung, ihre natürliche Sprache zu verstehen und unsere Wünsche, Ideen richtig zu vermitteln.
In jeder Form des Trainings zeige ich dem Pferd einen Weg auf, der es dem Pferd so angenehm wie möglich macht, mit dem Menschen zu kooperieren.
Dadurch sollen Probleme in der Kommunikation sowie Frustrationen und Verletzungen, die es in unserer heutigen Pferdewelt mehr denn je gibt, vermieden
werden bzw. gegebenfalls abgebaut werden. Das Prinzip ist frei nach Ray Hunt: mache das Richtige einfach und das Falsche schwierig. Dies muss mit Maß,
Timing und der notwendigen Konsequenz durchgesetzt werden. Freiwilligkeit und Einverständnis gehören ebenfalls zu einer erfolgreichen Teamarbeit
in der Partnerschaft.
Ausbildung für Pferde und Reiter
Das Wichtigste in einem gezielten Pferdetraining ist, mit Ihnen an ihrem Grundverständnis, mehr als nur ein guter Reiter zu werden, zu arbeiten.
Durch die Bodenarbeit verfestigt sich die Position als qualitativer Anf¨hrer, auch in Verbindung mit der reiterlichen Aktivität.
Auf dieser Weise lernen die Pferde, ihrer natürlichen Neigung entsprechend sich den Kommandos &qut;Gewichtshilfe, Schenkelhilfe, Stimmhilfe,
Zügelhilfe" des Menschen vertrauensvoll und willig zu folgen.
Diese Art des Trainings erstreckt sich auf alle Bereiche des täglichen Umgangs mit dem Pferd, auf Bodenarbeit und die Ausbildung unter dem Sattel.
Dazu gehören vor allem das Starten und Einreiten von noch jungen und unerfahren Pferden, Imprintingtraining mit Fohlen und im Jungpferdetraining,
Korrektur von sogenannten Problempferden, Verladetraining, Ausbildung, Förderung und natürlich die Weiterentwicklung Ihres Reitpferdes in Dingen
wie Gelassenheitstraining, Trail, Rinderarbeit, Freiheitsdressur und vieles mehr.
Ich möchte Sie neugierig machen, gemeinsam einen Weg zu beschreiten, so dass sie dauerhaft Lust haben ihr Wissen rund um das Pferd stetig auszubauen,
um sich in ihrer natürlichen Team-Partnerschaft weiter entwickeln zu können. Dadurch dass unsere Körpersprache feiner und aussagekräftiger
wird, fällt es unserem Pferd leichter zu lernen, uns besser lesen und auf unsere Wünsche und Ideen willig und neugierig reagieren zu können.
Ich möchten Sie befähigen, dass Sie nicht von mir oder anderen Trainern abhängig werden, sondern ein ausreichendes Handwerkzeug für
sich und ihr Pferd erhalten, um erfolgreich mit ihrem Partner Pferd zu Hause arbeiten zu können. Dazu gehört auch Fehler alleine zu analysieren
und beseitigen zu können.
Die Trainingspferde werden von mir persönlich trainiert.
|